Schnellberichterstattung KW 31
14.08.2025 – In Deutschland hält der saisonale Rückgang der Milchanlieferung an. In der 31. Woche erfassten die deutschen Molkereien laut Schnellberichterstattung der ZMB 0,6 % weniger Milch auf als in der Vorwoche. Damit wurde das Niveau der Vorjahreswoche um 0,7 % überschritten. Die aktuell höheren Temperaturen dürften das Milchaufkommen etwas dämpfen. In Frankreich ist der Vorsprung gegenüber der Vorjahreslinie zuletzt auf 3,9 % gestiegen.... ( >> weiterlesen)
ZMB-Schnellberichterstattung | |||
Auswertung 31. Kalenderwoche 2025 | Tonnen | %Vw. | %Vj. |
Milchanlieferung | 601.456 | - 0,6% | +0,7% |
Produktion von: | |||
- Butter | 4.763 | + 11,3% | -7,4% |
- Magermilchpulver | 3.760 | + 13,0% | + 12,2% |
- Käse (ohne Schmelz- u. Frischkäse) | 26.628 | - 6,7% | -4,3% |
Quelle: ZMB |
Börsenwerte in Echtzeit
Durch Anklicken der Bezeichner der Börsenwerte in der Tabelle gelangen sie zu den Detailseiten.
Irland: Wachstum der Milchanlieferung etwas abgeschwächt
14.08.2025 – Die Milchanlieferung in Irland war im Juni 2025 weiter expansiv und hat sich über dem Niveau der beiden vorangegangenen Jahres bewegt. Die Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr hat sich im Juni auf immer noch beachtliche 4,9 % verringert. Am höchsten war die Steigerung im April ausgeprägt gewesen. Im ersten Halbjahr von 2025 erfassten die Molkereien auf der grünen Insel 4,79 Mio. t Milch, womit die Vorjahresmenge kalenderbereinigt um 7,6 % und die im ersten Halbjahr von 2023 aufgenommene Menge um 1,9 % überschritten worden sind.... ( >> weiterlesen)Leistungen und Publikationen
Neben Sonderauswertungen, Pressearbeit, Vorträgen u.v.m. erstellt die ZMB eine Reihe regelmässiger Publikationen. Eine Übersicht und Leseproben finden Sie hier: (>> weiterlesen)
ZMB Jahrbuch Milch 2024
20.12.2024
- Tauchen Sie ein in die Welt des Milchmarktes mit dem “ZMB Jahrbuch
Milch 2024“. Dieses umfangreiche Jahrbuch bietet eine detaillierte
Analyse der Marktentwicklungen im Milchsektor für das Jahr 2023, mit
einem besonderen Fokus auf Deutschland, Europa und wichtige
Drittländer. Entdecken Sie aufschlussreiche Zeitreihen zur
Erzeugung, zum Verbrauch, Außenhandel und den Preisen von
Milchprodukten. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und
Chancen in der Milchwirtschaft, die durch verschiedene exogene
Faktoren wie Inflationsraten sowie Schwankungen im
Verbraucherverhalten beeinflusst wurden. Mit zweisprachigen Tabellen
in Deutsch und Englisch ist das ZMB Jahrbuch Milch 2024 ein
unverzichtbares Nachschlagewerk für Branchen-experten,
Wirtschaftsanalysten, Landwirte und jeden, der sich für die Dynamik
des globalen Milchmarktes interessiert. Ergänzt durch kompakte
Kommentare und anschauliche Grafiken, bietet dieses Jahrbuch einen
wertvollen Einblick in die historischen Höchststände der
Milcherzeugerpreise und die Auswirkungen auf den globalen Markt.
Machen Sie sich bereit, die wichtigsten Marktbewegungen des Jahres
2023 zu verstehen und für zukünftige Entwicklungen im Milchsektor
gerüstet zu sein.
Das Jahrbuch kann bestellt werden über https://blmedien.de/shop/fachbuecher/zmb-jahrbuch-milch-2024 zum Preis von 145 Euro inkl. MwSt. zuzüglich Versand.