Schnellberichterstattung KW 01
21.01.2021 – Das Jahr 2021 hat in Deutschland mit vergleichsweise schwachen Milchanlieferungen begonnen. Der saisonale Anstieg war zunächst unterbrochen. Laut Schnellberichterstattung der ZMB erfassten die Molkereien in der ersten Woche im Schnitt 0,8 % weniger Milch als in der Vorwoche. Die Vorjahreslinie wurde um 1,7 % unterschritten. In Frankreich wurde in der ersten. Woche 4,7 % weniger Milch an die Molkereien geliefert als in der Vorjahreswoche... ( >> weiterlesen)
ZMB-Schnellberichterstattung | |||
Auswertung 01. Kalenderwoche 2021 | Tonnen | %Vw. | %Vj. |
Milchanlieferung | 587.878 | - 0,8% | -1,7% |
Produktion von: | |||
- Butter | 6.706 | + 3,3% | +2,2% |
- Magermilchpulver | 5.701 | - 11,5% | - 3,0% |
- Käse (ohne Schmelz- u. Frischkäse) | 23.732 | + 12,2% | +7,3% |
Quelle: ZMB | © ZMB |
Börsenwerte in Echtzeit
Durch Anklicken der Bezeichner der Börsenwerte in der Tabelle gelangen sie zu den Detailseiten.
Jahresrückblick 2020
24.12.2020 – Zum Auftakt der 20er Jahre herrschten am Milchmarkt zunächst feste Tendenzen mit anziehenden Preisen. Bereits im März allerdings ließ die schnelle weltweite Ausbreitung der Corona-Pandemie die Preise für Milchprodukte stark einbrechen. Es folgte eine rasche Erholung. Allerdings wurde das Niveau vom Jahresanfang nicht wieder erreicht. Die Milcherzeugerpreise in Deutschland sanken im dritten Jahr in Folge. (ZMB)
(zum Download bitte anklicken!)
Leistungen und Publikationen
Neben Sonderauswertungen, Pressearbeit, Vorträgen u.v.m. erstellt die ZMB eine Reihe regelmässiger Publikationen. Eine Übersicht und Leseproben finden Sie hier: (>> weiterlesen)
ZMB Jahrbuch Milch 2020
24.12.2020
– 2019 ist die Milcherzeugung weltweit wieder stärker
gewachsen, in den Exportländern allerdings teilweise
gesunken. Der Abbau der hohen Bestände an Magermilch-pulver hat sich
beschleunigt, während das Angebot an Butter ausreichender war als in
den Vorjahren. Damit haben sich Angebot und Nachfrage mehr an ein
Gleichgewicht ange-nähert. Die Relationen der Preise für Butter und
Magermilch-pulver haben sich nach einem starken Auseinanderklaffen
in den Vorjahren normalisiert.
Das ZMB Jahrbuch Milch 2020 veranschaulicht die Markt-entwicklungen
in Deutschland, Europa und in wichtigen Drittländern anhand von
Zahlen, Daten und Fakten. Zeitreihen zu Erzeugung, Verbrauch,
Außenhandel und Preisen zeigen die wichtigsten Marktbewegungen auf,
ergänzt durch kompakte Kommentare und Grafiken.
Das ZMB Jahrbuch ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk
für alle, die sich mit dem Milchmarkt beschäftigen -
2020 erstmals zweisprachig in Deutsch und Englisch.
Das Jahrbuch kann bestellt werden unter: www.moproweb.de/zmb2020